Behandlung von Tieren, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen


Erstanamnese bei Tieren

image.jpgDie Behandlung eines Tieres beginnt, ebenfalls wie beim Menschen, mit einer Erstanamnese, das heißt einem ein bis zwei Stunden dauernden Gespräch mit dem Besitzer und evtl. anderen Bezugspersonen des Tieres.

Dabei versuche ich, die gesamten Beschwerden des Tieres sowie seine Persönlichkeit und sein Verhalten kennenzulernen. Aufgrund dieser Informationen werde ich ihm dann ein homöopathisches Einzelmittel verordnen.



Erstanamnese bei Tieren

Spätestens nach vier bis acht Wochen sollte eine Zweitkonsultation stattfinden, wobei die Entwicklung des gesamten Beschwerdebildes sowie jegliche andere Veränderungen, die während dieser Zeit stattfanden, erörtert werden. Dabei kann ich beurteilen, ob das verabreichte homöopathische Mittel das richtige war und die Selbstheilung angeregt wurde oder nicht, und ich ein neues aussuchen muß. Eine Folgekonsultation kann auch telefonisch erfolgen.

Akute Erkrankungen und Verletzungen

image.jpgDie Homöopathie ist auch bei akuten Erkrankungen und Verletzungen sehr effektiv, und die Genesung geht nach Gabe des richtigen Mittels erstaunlich schnell vonstatten.

Für diesen Fall empfehle ich die Anschaffung einer homöopathischen Hausapotheke mit Einzelmitteln in der C 30, so können Sie mich telefonisch kontaktieren und haben das benötigte Mittel dann gleich zur Hand.

image.jpgDiese telefonische Verordnung ist aber nur möglich, wenn das Tier bereits bei mir in Behandlung ist und ich es somit kenne. Bei mir fremden Tieren muss ich diese persönlich in Augenschein nehmen.


Die Kenntnis über das Verhalten des Tieres gegenüber seinen Artgenossen...

imageimage

...und über das Verhältnis zu seinem Besitzer ist für den Homöopathen wichtig

imageimage imageimage